Monate: Juli 2017

Regenbogen über Käsers-Schloss in Elfingen - Wetterstation Elfingen

Gewitter in Elfingen – 30.07.2017

Gestern Sonntag (30.07.2017) ging ein kurzes aber heftiges Gewitter über Elfingen nieder. Das Gewitter dauerte nur etwa 5 Minuten, danach schien bereits wieder die Sonne. Die Hagelkörner erreichten eine grösse von ca. 3 – 5 cm und sorgte dafür, dass etliches an Laub von den Bäumen herunter geschlagen wurde. Die Niederschlagsmenge von 2.2 l/m² war dabei für ein Gewitter eher gering. Nach dem Spektakel zeigte sich uns ein wunderschöner Regenbogen 🙂 Anbei ein paar Impressionen: In diesem Sinne einen guten Wochenstart!

Webseite Design Wetterstation Elfingen Fricktal Aargau Schweiz

Neues Design der Webseite Wetterstation Elfingen

Nachdem das Design der Webseite wetterstation-elfingen.com etwas in die Jahre gekommen ist und ebenfalls nicht für mobile Geräte optimiert war, habe ich heute der Webseite ein neues Aussehen verpasst. Ich hoffe es gefällt euch 😉 Ebenfalls ist die Wetterstation Elfingen neu auch auf den sozialen Kanälen Twitter und Instagram vertreten. Natürlich würde ich mich freuen, falls Du uns auch auf diesen beiden Kanälen folgen würdest 🙂 In diesem Sinne ein schönes Wochenende,

Zirruswolken in Elfingen Schweiz

Willkommen auf der Seite der Wetterstation Elfingen

Die Internetseite wetterstation-elfingen.com ist eine private Webseite mit aktuellen Wetterdaten, Webcam, Jahresdaten, Archiv usw. der Gemeinde Elfingen. Elfingen liegt in einem idyllischen Seitentälchen des nördlichen Bözbergaufgangs im Fricktal – im Kanton Aargau – es ist auf drei Seiten von sanft ansteigenden Hügeln des Tafeljuras umgeben. Das ehemalige Rebbau- und Kleinbauerndorf ist heute ein attraktiver Wohnort im Grünen, abseits der hektischen Agglomerationen, wo trotzdem in knapp 30 Minuten sowohl Basel wie auch Zürich erreicht werden kann. Elfingen befindet sich auf 449 Meter über Meer, die Wetterstation selber ist auf 477 Höhe über dem Meeresspiegel. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 421 Hektaren, davon sind 209 Hektaren mit Wald bedeckt und 16 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt ist der Gipfel des Bränngartens auf 659 Metern, der tiefste liegt auf 430 Metern an der südlichen Gemeindegrenze. Das Gemeindegebiet von Elfingen ist Teil des Juraparks Aargau, einem „Regionalen Naturpark von nationaler Bedeutung“. Die Nachbargemeinden sind Laufenburg im Norden, Mönthal im Nordosten, Effingen im Südosten, Bözen im Südwesten und Hornussen im Nordwesten.